Online Services Shop - unsere Leistungen: klar und kalkulierbar -

Allgemeines Vorgespräch
Allgemeines Vorgespräch
Das allgemeine Vorgespräch ist für Sie kostenlos. Hier sollen die Eckpunkte, Bedürfnisse und Ziele einer Zusammenarbeit besprochen werden. Sie können unter einem persönlichen Gespräch oder ein Gespräch per Videokonferenz wählen.
Für das Vorgespräch innerhalb einer Entfernung von max. 150Km ist das Gespräch für Sie kostenlos. Ab 150Km berechnen wir einen Pauschalbetrag von 0,45€ pro Kilometer
Die Buchung des allgemeinen Vorgespräches ist nur einmal pro Unternehmen/Firma möglich. Eine Mehrauswahl kann nicht berücksichtigt werden.
Für das Vorgespräch innerhalb einer Entfernung von max. 150Km ist das Gespräch für Sie kostenlos. Ab 150Km berechnen wir einen Pauschalbetrag von 0,45€ pro Kilometer
Die Buchung des allgemeinen Vorgespräches ist nur einmal pro Unternehmen/Firma möglich. Eine Mehrauswahl kann nicht berücksichtigt werden.
0.00€
Hinzufügen

Zeitkontingent
Zeit Management
Kaufen Sie eine abrufbare Anzahl an Stunden.
Es erfolgt eine Minutengenaue Abrechnung
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Es erfolgt eine Minutengenaue Abrechnung
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

85.00€
Hinzufügen

Tageskontingent
Zeit Management
Kaufen Sie eine abrufbare Zahl an Tagen
Ein Tageskontingent beträgt 8 Stunden
Es erfolgt eine minutengenaue Abrechnung
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Ein Tageskontingent beträgt 8 Stunden
Es erfolgt eine minutengenaue Abrechnung
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

500.00€
Hinzufügen

Wochenkontingent
Zeit Management
Kaufen Sie eine Anzahl an Wochenkontingenten.
Ein Wochenkontingent sind 5 Tage.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Ein Wochenkontingent sind 5 Tage.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

2300.00€
Hinzufügen

Projektbezogenes Kontingent
Zeit Management
Sollten Sie eine Projektbegleitung wünschen die über mehrere Monate dauern kann, biten wir Ihnen die Möglichkeit einen Monatskontingent zu buchen.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
5000.00€
Hinzufügen

Businessplan: Erstellung und / oder Unterstützung
Konzepte & Analysen
Ein Businessplan für Ihr Hotel- und Gastronomieprojekt ist die Grundlage für eine erfolgreiche Existenzgründung
Sie planen ein Hotel oder einen Gastronomiebetrieb zu übernehmen, neu zu eröffnen oder haben die Projektidee für ein gastronomisches Franchisekonzept?
Bei der Existenzgründungsberatung mit einem Hotel und/oder Restaurant bieten wir Ihnen die notwendige Unterstützung und praxisnahe Erfahrungen, die Sie gerade zu Beginn einer Unternehmensgründung in der Gastronomie oder Hotellerie brauchen.
Das betriebswirtschaftliche und gastronomische Konzept und viele weitere Parameter müssen passen, sonst ist das Scheitern programmiert.
Sie planen ein Hotel oder einen Gastronomiebetrieb zu übernehmen, neu zu eröffnen oder haben die Projektidee für ein gastronomisches Franchisekonzept?
Bei der Existenzgründungsberatung mit einem Hotel und/oder Restaurant bieten wir Ihnen die notwendige Unterstützung und praxisnahe Erfahrungen, die Sie gerade zu Beginn einer Unternehmensgründung in der Gastronomie oder Hotellerie brauchen.
Das betriebswirtschaftliche und gastronomische Konzept und viele weitere Parameter müssen passen, sonst ist das Scheitern programmiert.
650.00€
Hinzufügen

Machbarkeitsstudie
Konzepte & Analysen
Mit einer Machbarkeitsstudie oder auch Hotel Feasibility Studie können bereits zu Beginn eines Hotelprojekts wesentliche Erfolgs- und Risikofaktoren identifiziert und bewertet werden. Die Analyse bezieht den Standort ebenso wie die Markt-, Nachfrage- und Angebotssituation ein. Durch die Prognostizierung aller wesentlichen Kosten- und Aufwandspositionen kann die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts ermittelt werden. Als Investor, Betreiber oder Finanzgeber können Sie Ihre Investitionsentscheidung auf diese objektive Grundlage stützen.
Standortanalyse und Marktanalyse - Basic (Feasibility Study - basic)
Diese Kurzanalyse zeigt die Potentiale des Standortes und Marktes für ein geplantes Hotel-Projekt auf. Sie eignet sich zur ersten Einschätzung der Location und der Marktsituation der geplanten Unternehmung.
und
Machbarkeitsstudie - Basic (Feasibility Study - Basic)
Diese Machbarkeitsstudie dient der Ermittlung der "groben" Wirtschaftlichkeit eines Hotelprojektes. Sie bietet eine solide Grundlage für die interne Entscheidungsfindung.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Standortanalyse und Marktanalyse - Basic (Feasibility Study - basic)
Diese Kurzanalyse zeigt die Potentiale des Standortes und Marktes für ein geplantes Hotel-Projekt auf. Sie eignet sich zur ersten Einschätzung der Location und der Marktsituation der geplanten Unternehmung.
und
Machbarkeitsstudie - Basic (Feasibility Study - Basic)
Diese Machbarkeitsstudie dient der Ermittlung der "groben" Wirtschaftlichkeit eines Hotelprojektes. Sie bietet eine solide Grundlage für die interne Entscheidungsfindung.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
1500.00€
Hinzufügen

Wirtschaftlichkeitsprüfung
Konzepte & Analysen
Mit einer Berechnung der Wirtschaftlichkeit für ein Hotel wird die Rentabilität des jeweiligen Objektes bestimmt. Das Ergebnis einer solchen Wirtschaftlichkeitsanalyse ist ein Vergleich von möglichen Umsätzen und Aufwendungen zur Prüfung der Tragfähigkeit eines Vorhabens sowie dessen wirtschaftlichen Erfolges. Auf dieser objektiven Grundlage können Sie als Investor, Betreiber oder Finanzgeber ihre Investitionsentscheidung stützen.
Wann brauche ich eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für Hotels?
Bei der Planung eines neuen Unternehmens (z.B. bei einer Existenzgründung in der Hotellerie oder Gastronomie) analysieren wir für Sie die erzielbare Ertragsstruktur unter Einbeziehung des anzustrebenden Umsatzes und Aufwands. Diese Analyse wird für einen festgelegten Zeitraum erstellt, meist handelt es sich dabei um drei bis fünf Jahre.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Wann brauche ich eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für Hotels?
Bei der Planung eines neuen Unternehmens (z.B. bei einer Existenzgründung in der Hotellerie oder Gastronomie) analysieren wir für Sie die erzielbare Ertragsstruktur unter Einbeziehung des anzustrebenden Umsatzes und Aufwands. Diese Analyse wird für einen festgelegten Zeitraum erstellt, meist handelt es sich dabei um drei bis fünf Jahre.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
1500.00€
Hinzufügen

Marketing Konzept
Konzepte & Analysen
Grundlage jedes unternehmerischen Handelns ist die Vermarktungsarbeit – egal ob in einem Hotel, in einem Ausflugsziel oder in der Destination. Bevor Marketing- und Verkaufsaktionen gestartet werden, sollte ein Marketing-Konzept vorliegen, dass alle wirtschaftlich notwendigen Bestandteile enthält.
Wir sprechen hier von den 5 Ps:
1- Product: Produkt- oder Angebotsgestaltung
2- Price: Definition und Kalkulation der Verkaufspreise nach unterschiedlichen Gesichtspunkten
3- Promotion: Kommunikationsmaßnahmen - E-Marketing, Print, klassisch, CRM, PR
4- Place: Vertrieb bzw. Distribution: on- wie offline; direkte und indirekte Verkaufsmaßnahmen, POS, etc.
5- People: Schulung, Führung, Aus- und Fortbildung der in der Dienstleistung arbeitenden Menschen sowie internes Marketing.
Gerne gestalten wir zusammen mit Ihnen ein Marketing-Konzept mit einem ersten Maßnahmen-Plan (in der Regel für ein Jahr). Dauer der Beratung: rund 2-3 Monate.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Wir sprechen hier von den 5 Ps:
1- Product: Produkt- oder Angebotsgestaltung
2- Price: Definition und Kalkulation der Verkaufspreise nach unterschiedlichen Gesichtspunkten
3- Promotion: Kommunikationsmaßnahmen - E-Marketing, Print, klassisch, CRM, PR
4- Place: Vertrieb bzw. Distribution: on- wie offline; direkte und indirekte Verkaufsmaßnahmen, POS, etc.
5- People: Schulung, Führung, Aus- und Fortbildung der in der Dienstleistung arbeitenden Menschen sowie internes Marketing.
Gerne gestalten wir zusammen mit Ihnen ein Marketing-Konzept mit einem ersten Maßnahmen-Plan (in der Regel für ein Jahr). Dauer der Beratung: rund 2-3 Monate.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
3000.00€
Hinzufügen

Homepage Konzept & Implementierung
Konzepte & Analysen
Wir untersuchen ob Ihre Web Präsenz den aktuellen Standards entspricht. Sind Sie überhapt im Netz zu finden und wie ist Ihre Homepage eingerichtet, sodass Sie auch gefunden werden. Wir prüfen Ihre Eingaben und die Intuitive Wegeführung durch Ihr virtuelles Unternehmen.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
2500.00€
Hinzufügen

Social Media Konzept & Implementierung
Konzepte & Analysen
Ist die Integration der gängigen Social Media Kanälen in Ihrem marketing Plan vorgesehen. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung einer kontinuierlichen Unetrnehmenspezifischer Präsenz auf allen für Sie wichtigen Social Media Plattformen
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
1800.00€
Hinzufügen

Social Media Überwachung und Monitoring / monatlich
Konzepte & Analysen
Wir überwachen und steuern Ihre Einträge in den Sozialen Netzwerken, so dass ein "Roter Faden" durch die online Kommunikation Ihres Unternehmens führt.
Die Socialmedia Überwachung und Monitoring kann nur auf Monatsbasis gebucht werden.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Die Socialmedia Überwachung und Monitoring kann nur auf Monatsbasis gebucht werden.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

500.00€
Hinzufügen

Erstgespräch Mytery Check
Mystery Checks
Das Erstgespräch für ein Mytery Check ist für Sie auf jedenfall kostenlos. >Dieses Gespräch ist auf 2 Std. begrenzt<
0.00€
Hinzufügen

Mystery Checks
Mystery Check Hotel & Restaurant
Bei einem 'Mystery Check' im Hotel werden die Standards, Qualität, Kompetenz und der Service eines Betriebes aus der Sicht des Gastes bzw. Experten anhand definierter Kriterien überprüft und analysiert. Da der Mystery Check durch einen verdeckt agierenden, anonymen Hoteltester durchgeführt wird, ist eine Überprüfung der Servicequalität und Ausstattungsstandards unter realen Bedingungen möglich, ohne dass Ergebnisse durch die Kontrolle selbst verfälscht werden.
Ein professionell durchgeführter Mystery Check kann auf diese Weise innerbetriebliche Defizite und Potenziale in Hotels und Restaurants identifizieren und aufzeigen. Nach fachlicher Analyse anhand standardisierter oder individuell festgelegter Kriterien und Auswertung der Ergebnisse können Optimierungsmaßnahmen abgeleitet werden, welche die Servicequalität sowie die Organisation des Aufbaus und der Abläufe in Ihrem Unternehmen nachhaltig und systematisch stärken.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Bei einem 'Mystery Check' im Hotel werden die Standards, Qualität, Kompetenz und der Service eines Betriebes aus der Sicht des Gastes bzw. Experten anhand definierter Kriterien überprüft und analysiert. Da der Mystery Check durch einen verdeckt agierenden, anonymen Hoteltester durchgeführt wird, ist eine Überprüfung der Servicequalität und Ausstattungsstandards unter realen Bedingungen möglich, ohne dass Ergebnisse durch die Kontrolle selbst verfälscht werden.
Ein professionell durchgeführter Mystery Check kann auf diese Weise innerbetriebliche Defizite und Potenziale in Hotels und Restaurants identifizieren und aufzeigen. Nach fachlicher Analyse anhand standardisierter oder individuell festgelegter Kriterien und Auswertung der Ergebnisse können Optimierungsmaßnahmen abgeleitet werden, welche die Servicequalität sowie die Organisation des Aufbaus und der Abläufe in Ihrem Unternehmen nachhaltig und systematisch stärken.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

950.00€
Hinzufügen
Wert im Warenkorb
Artikel bereits im Warenkorb